Renate Ohr
                                                                                                                             Professorin für Volkswirtschaftslehre, Göttingen


Monographien und Studien


Nullus est liber tam malus, ut non aliqua parte prosit.
(Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht in irgendeiner Beziehung nütze)                                                                                                                                                                           
Plinius


  • Ohr, Renate:  Heimtierstudie 2019 final  "Ökonomische und soziale Bedeutung der Heimtierhaltung in Deutschland", Göttingen 2019.  
  • Ohr, Renate: Heimtierstudie "Wirtschaftsfaktor Heimtierhaltung": Zur wirtschaftlichen Bedeutung der Heimtierhaltung in Deutschland, Göttingen 2014.
  • Ohr, Renate: Fit für die Prüfung: Europäische Integration, UTB, München 2013.
  • Ohr, Renate /Götz Zeddies: Ökonomische Gesamtbetrachtung der Hundehaltung in Deutschland, Göttingen 2006.
  • Ohr, Renate: Internationale Währungsbeziehungen. Entwicklungstrends, Krisenpotenziale und wirtschaftspolitische Optionen,   Schriftenreihe "Zukunft der Marktwirtschaft" Bd. 2, Frankfurt a. M. 2001.
  • Ohr, Renate: Budgetpolitik  in offenen Volkswirtschaften, Duncker & Humblot, Berlin 1987. Habilitationsschrift.
  • Ohr, Renate: Internationale  Interdependenz nationaler Geld- und Gütermärkte bei flexiblen Wechselkursen, Schriftenreihe des HWWA-Instituts für Wirtschaftsforschung, Verlag Weltarchiv,  Hamburg 1980. Dissertationsschrift.
  • Ohr, Renate (Hrsg.): Governance in der Wirtschaftspolitik, Duncker & Humblot, Berlin 2010
  • Ohr, Renate (Hrsg.):  Internationalisierung der Wirtschaftspolitik, Duncker &  Humblot, Berlin 2009. (Besprochen in: Jahrbücher für
  • Ohr, Renate (Hrsg.): Arbeitsmarkt  und Beschäftigung, Duncker & Humblot, Berlin 2007.  (Besprochen  in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 228, 2008, S.410 ff.).
  • Ohr, Renate (Hrsg.): Europäische  Union ohne Grenzen?, Duncker & Humblot, Berlin 2007
  • Ohr, Renate (Hrsg.):  Globalisierung - Herausforderung an die Wirtschaftspolitik, Duncker &  Humblot, Berlin 2004
  • Ohr, Renate/ Joachim Ahrens (Hrsg.):  Zehn Jahre Vertrag von Maastricht, Duncker & Humblot, Berlin 2003.
  • Ohr, Renate/ Franz Peter Lang  (Hrsg.): Integration, Währung und Wachstum - Dimensio­nen internationaler   Wirtschaftsbeziehungen, Duncker & Humblot, Berlin 2002.
  • Ohr, Renate/Theresia Theurl  (Hrsg.): Kompendium Europäische Wirtschaftspolitik, Vahlen, München, 2001.
  • Ohr, Renate (Hrsg.): Europäische  Integration, Kohlhammer, Stuttgart 1996
  • Ohr, Renate/Franz Peter Lang (Hrsg.): Openness and Development, Yearbook  on Economic and Social Relations 1996, Physica, Heidelberg 1996.
  • Ohr, Renate/Rolf Caesar (Hrsg.):  Maastricht und Maastricht II: Vision oder Abenteuer?, Nomos, Baden-Baden 1996.
  • Ohr, Renate/Franz Peter Lang (Hrsg.): International Economic  Integration, Yearbook on Economic and Social Relations 1995, Physica,  Heidelberg 1995. (Besprochen in: Journal of Economics, Vol. 63,  1996, S. 230ff. und in: Kredit und Kapital, 29. Jg., 1996, S. 468 ff.).