Prof. Dr. Renate Ohr - Kurzbiographie
"Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu."
(Ödön von Horváth)
- Geboren 1953 in Ludwigshafen/Rhein
- Schulzeit und Abitur (1971) am Leibniz-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße
- Studium von Volkswirtschaftslehre und Jura an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (WS 1971/72 - WS 1975/76) mit dem Abschluss als Diplom-Volkswirtin
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln (1976) und der Universität Essen-GH - heute Universität Duisburg-Essen (1977 - 1981)
- Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Essen-GH (1979)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum (1981 - 1987)
- Habilitation mit venia legendi für Volkswirtschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum (1986)
- Lehrstuhlvertretung (Lehrstuhl für Makroökonomik) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (WS 1986/87 und SS 1987)
- C2-Professorin an der Ruhr-Universität Bochum (1987 - 1988)
- Inhaberin des Lehrstuhls für Außenwirtschaft an der Universität Hohenheim (1988 – 2000)
- Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspolitik an der Georg-August-Universität Göttingen (2000 - 2016)
- Vorsitzende des Wirtschaftspolitischen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik (2005 - 2009)
- Gewähltes Mitglied im DFG-Fachkollegium „Wirtschaftswissenschaften“ (2004 - 2012)
- Mitglied im Wissenschaftlichen Direktorium des Instituts für Europäische Politik, Berlin (2016 - 2022)
- Gewähltes ordentliches Mitglied der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (seit 2012)
And in the long run...
... we are all dead. :-)
J.M. Keynes